- Rechercher
- Login
-
fr
Simone Taner
Praxisgemeinschaft für Psychologie und Psychiatrie
Bahnhofstrasse 4,
9470
Buchs SG,
Suisse
|
Téléphone
+41763363412
Site internet
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Psychotherapie für Erwachsene und junge Erwachsene, Krankenkassen anerkannt.
A propos de moi
Angebot
- Abklärungen und Behandlungen auf dem gesamten Gebiet seelischer Krisen und psychischer Erkrankungen bei Erwachsenen
- Schwerpunkte: Traumatisierungen, Stress- und Traumafolgestörungen, Erschöpfung, AD(H)S bei Erwachsenen, Emotionale Instabilität
- Psychologische Psychotherapie (OKP-Zulassung), Einzeltherapie
- Methoden: Gestalttherapie, Yoga-basierte Trauma-Psychotherapie, Imaginative Techniken, Atem-, Körper- und Achtsamkeitsarbeit
- Psychologiestudium an der Universität Zürich mit Vertiefung in Angewandter Psychologie und den Nebenfächern Psychopathologie für Erwachsene und Neurophysiologie (1997-2003)
- Doktorat an der Universität Zürich (2003-2008)
- Psychotherapieausbildung in Klinischer Gestalttherapie am Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg (2009-2017)
- Weiterbildungen in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) und ADHS-fokussierter Psychotherapie (2008-2013)
- Ausbildung in Yoga-basierter Trauma-Psychotherapie YoPT (seit 2020)
- Forschungstätigkeit und Lehre als Assistentin an der Universität Zürich (2003-2008)
- Stationspsychologin in der Psychiatrischen Klinik St.Pirminsberg in Pfäfers, Entwöhnungsstation der Suchtabteilung (2008-2013)
- Praxistätigkeit (delegierte Psychotherapie) in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie La Serra in Glarus (2013-2015)
- Praxistätigkeit (delegierte Psychotherapie) in der Praxisgemeinschaft für Psychologie und Psychiatrie in Buchs SG (2015-2022)
- Selbständige Praxistätigkeit (mit OKP-Zulassung) in der Praxisgemeinschaft für Psychologie und Psychiatrie in Buchs SG (seit 01.07.22)
Informations
Offre
Divorce/séparation
Difficultés familiales
Orientation sexuelle
Retraite
Solitude
Addictions comportementales
Addictions liées à des substances
Problèmes comportementaux
Harcèlement
Deuil
Pensées suicidaires
Stress
Crise existentielle
Problèmes de sommeil
Douleurs chroniques
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Arrêt de travail
Groupes cibles
Adultes
Jeunes adultes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Facturation
Partiellement couvert par l’assurance complémentaire
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même