Aucun résultat
Aucun résultat

Vera Meier

Praxis Vera Meier
Praxisgemeinschaft für Psychotherapie und Beratung, 8032 Zürich, Suisse
Téléphone
+41783539577
Disponibilité
Moins de deux semaines
Consultation en ligne
Indisponible
Titres FSP

Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Vera Meier

Spécialisation

Psychotherapie und psychologische Beratung für Menschen ab 18 Jahren – ausschliesslich mittwochs

A propos de moi
Wie ich arbeite

In meiner psychotherapeutischen Arbeit orientiere ich mich vor allem an den Methoden der systemischen Psychotherapie. Diese gilt in der Schweiz als wissenschaftlich fundierte und wirksame Methode zur Behandlung psychischer Belastungen und Störungen.

Psychisches Leid verstehe ich als Ausdruck eines blockierten Entwicklungsschrittes im Kontext der Lebenswelt, die jede und jeden von uns in einzigartiger Weise umgibt.

Mein Anliegen als Psychotherapeutin ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Problematik genauer zu verstehen, Ihre Ressourcen zu erkennen, die anstehende Entwicklung zu definieren und erste Schritte in die entsprechende Richtung anzugehen.

Dabei nutze ich verschiedene therapeutische Methoden, mit denen ich Ihnen helfe, neue Perspektiven einzunehmen, eigene Ressourcen und Lösungsideen zu entdecken, Ihren Handlungsspielraum zu erweitern und effektive Veränderungsprozesse anzuregen. Ich arbeite fragend, muster- und kontextsensibel, allparteilich und erlebnisorientiert – immer auf Basis einer sicheren therapeutischen Beziehung, in der ich Ihnen Respekt, Empathie und Authentizität entgegenbringe.

Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist mir besonders wichtig: Sie bringen Erfahrungen und Wissen über Ihr eigenes Leben mit und definieren Ziel und Auftrag für die Behandlung – Ich unterstütze Sie mit meiner Expertise für einen gelingenden therapeutischen Prozess in Richtung Ihres persönlichen Ziels.

Für psychotische Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen, Essstörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen und akute Suizidalität kann ich in meiner Praxis keine Behandlung anbieten.

Arzneimittelrezepte sowie Arbeitsunfähigkeitszeugnisse unterliegen ärztlicher Verantwortung und können von mir nicht ausgestellt werden. Falls solche notwendig werden sollten, besprechen wir Ihre diesbezüglichen Möglichkeiten.


Qualifikationen

Ausbildung 
  • Laufende Fortbildungen in diversen Bereichen der Psychotherapie sowie regelmässige fachliche Inter- und Supervisionen
  • 2024 Abschluss der postgradualen Weiterbildung in systemischer Psychotherapie am Institut für ökologisch-systemische Therapie in Zürich
  • 2020 Abschluss des Psychologiestudiums an der Universität Zürich (MSc in Psychologie) mit Auslandsemester in Südafrika

Arbeitserfahrung
  • Ab 10/2025 selbständige Tätigkeit in eigener Praxis in Zürich
  • 12/2024 - 03/2025 Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG), Tagesklinik für Erwachsene Baden, stv. Leitung der Tagesklinik
  • Seit 10/2024 bis aktuell PDAG Tagesklinik für Erwachsene Baden, fallführende Fachpsychologin
  • 12/2023 - 09/2024 PDAG Tagesklinik für Erwachsene Baden, fallführende Assistenzpsychologin
  • 04/2022 - 11/2023 PDAG Ambulatorium für Erwachsene Aarau, fallführende Assistenzpsychologin 
  • 03/2021 - 03/2022 PDAG Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen, Therapiestation für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeiten, fallführende PG-/Assistenzpsychologin
  • 08/2020 - 02/2021 PDAG Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen, Akutstation für Doppel- und Mehrfachdiagnosen, fallführende PG-Psychologin

Mitgliedschaften
  • Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
  • Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)

Bewilligungen
  • Bewilligung zur fachlich eigenverantwortlichen Berufsausübung als psychologische Psychotherapeutin
  • Zulassung zur Abrechnung zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP)

Praxis

Heller, offener Raum in der Praxisgemeinschaft für Psychotherapie und Beratung im 2. Stock.

Wenige Gehminuten von der Tramstation „Römerhof“ (Linien 3 und 8) sowie der Bushaltestelle „Klosbachstrasse“ (Linie 33) entfernt. In den umliegenden Strassen gibt es Parkplätze in der blauen Zone.


Kosten

Für eine Deckung durch die Grundversicherung benötigen Sie eine ärztliche Anordnung für psychologische Psychotherapie.  Informationen zum Anordnungsmodell finden Sie hier.  Zudem wird Ihnen hier die Vorlage für eine ärztliche Anordnung zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zur Kostenübernahme können Sie sich bei Ihrer Krankenkasse informieren.


Kontaktaufnahme

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Bei Interesse melden Sie sich sehr gerne per E-Mail oder Telefon zur kurzen Schilderung Ihres Anliegens.

E-Mails und Kontaktaufnahmen per Telefon beantworte ich in der Regel an meinem Praxistag Mittwoch. Als Gesundheitsfachperson setze ich mir das Ziel, Ihnen schnellstmöglich zu antworten, kann Ihnen aber keine festen Reaktionszeiten garantieren.

Sofern ich Kapazität für eine Neuaufnahme habe, lade ich Sie gerne zu einem Kennenlerngespräch ein, wobei die Eckpunkte für eine mögliche Zusammenarbeit besprochen werden.


Notfälle

In akuten Belastungssituationen wenden Sie sich bitte an die psychiatrischen Notfallkontakte in der Region. z. B.:

  • Krisenintervention, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich: 044 296 73 10
  • Ärztefon (24h): 0800 33 66 55
  • Notfallstation Universitätsspital Zürich: 044 255 11 11
Weitere Notfallkontakte finden Sie hier.

Informations

Offre
Difficultés familiales Problèmes de couple Retraite Parentalité Divorce/séparation Deuil Orientation sexuelle Insatisfaction au travail Mobbing Solitude Estime et confiance en soi Crise existentielle Stress Problèmes de sommeil Crises de panique et d'angoisse Burnout Dépression Problèmes comportementaux
Groupes cibles
Adultes Jeunes adultes Personnes âgées
Langues
Allemand Suisse-Allemand Anglais
Facturation
Couverture par l'assurance de base À payer soi-même

Adresse

Praxis Vera Meier
Praxisgemeinschaft für Psychotherapie und Beratung
Klosbachstrasse 123
8032 Zürich
Suisse