Nessun risultato
Nessun risultato

Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie der Insomnie

Descrizione

Die kognitive Verhaltenstherapie der Insomnie (KVT-I) ist Therapie der 1. Wahl bei Insomnie (chronische Ein- und Durchschlafstörungen). Insomnie ist ein transdiagnostisches Phänomen, so dass eine Behandlung von Schlafstörungen auch Auswirkungen auf die Komorbidität hat , das Risiko für andere Erkrankungen reduziert und die nicht-medikamentöse Behandlung Medikation einspart. Der Kurs vermittelt Grundlagenkenntnisse über Schlaf und Insomnie, die Anwendung der Therapiebausteine der KVT-I und beinhaltet zusätzlich chronobiologische Aspekte, Therapie bei Kindern und Jugendlichen und alternative Techniken aus der Akzeptanz- und Kommitment-Therapie (ACT, externer Gast PD Dr. Elisabeth Hertenstein in Vertretung von Dr. Carolin Reichert).
Der Kurs ist u.a. auch von der SGPP, SGSSC, ESRS anerkannt (12 Credits).

Docenti

Slawik Helen
Blume Christine
Datta Alexandre
Garbazza Corrado
Gerstenberg Miriam
Guhn Anne
Hertenstein Elisabeth
Putrino Carmela
Reichert Carolin
Sarlon Jan
Witt Brigitte

Data
31.10.2025 - 01.11.2025

Categoria
Workshop

Specializzazioni
Psicoterapia
Psicologia del coaching
Psicologia geriatrica
Psicologia dell'età evolutiva
Psicologia della salute
Psicologia clinica

Luogo di svolgimento del corso
Universitäre Psychiatrische Kliniken, Basel
Wilhelm-Klein-Strasse 27
4002 Basel
Svizzera

Offerta disponibile online
No

Regione
Nordwestschweiz

Nome dell'azienda
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Contatto

Accessibilità con sedia a rotelle

Prezzo in CHF (IVA incl.)
480.00

Unità di formazione continua
14.00

Lingue
Tedesco