Nessun risultato
Nessun risultato

Kinder und Jugendliche aus sektenhaftem familiärem Umfeld – eine Herausforderung für die Schulpsychologie

Descrizione

Kinder und Jugendliche, die in einem engen Glaubensumfeld aufwachsen, oder Jugendliche, die unabhängig vom Elternhaus in eine sektenhafte Gemeinschaft geraten, können in der Schule auffällig werden. Schulpsycholog:innen und Lehrpersonen geraten dann oft in ein Spannungsfeld zwischen professioneller Unterstützung zum Wohle des Kindes und den weltanschaulichen Grenzen der Familien: Eltern können aus religiöser Überzeugung oder aus Angst, ihr Kind könnte sich vom Glauben entfernen, den Autonomieprozess des Kindes behindern. Die Kooperation zwischen Schule, Schulpsychologie und der Familie kann sich schwierig gestalten. Ein besseres Verständnis für das Phänomen und die Rahmenbedingungen tragen zu mehr Handlungssicherheit in diesem heiklen Bereich bei.

Was versteht man unter sektenhaften Milieus und welche Folgen ergeben sich daraus für die psychische Gesundheit der Kinder? Inwiefern stehen fragwürdige Gesundheitskonzepte mit evidenzbasierten Ansätzen im Widerspruch? Wie kann ich beobachtete Auffälligkeiten richtig einordnen? Wie können Fachpersonen die Ressourcen des Kindes stärken und gleichzeitig den Loyalitätskonflikt des Kindes nicht zu verschärfen? Wie steigt man mit den betroffenen Eltern ins Gespräch ein? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen? Wann ist der Kontakt zu einer Sektenfachstelle sinnvoll? Fallbespiele und Reflexionen aus der Praxis, Austausch mit dem Publikum.

Docenti

Schaaf Susanne

Data
25.11.2025

Orari
18:45 - 20:15 Uhr

Categoria
Corso

Specializzazioni
Altri
Psicologia dell'età evolutiva

Luogo di svolgimento del corso
Linde Oberstrass
Universitätsstrasse 91
8006 Zürich
Svizzera

Offerta disponibile online
No

Regione
Zürich

Nome dell'azienda
ZüPP

Contatto

Sito Internet

Accessibilità con sedia a rotelle

Prezzo in CHF (IVA incl.)
0.00

Unità di formazione continua
2.00

Lingue
Tedesco