Nessun risultato
Nessun risultato

Der Mensch als Trauma-Überwinder: Integrative Ansätze in der Psychotraumatologie

Descrizione

Dieses Seminar richtet sich an Therapeutinnen und Therapeuten, die Sicherheit im professionellen Umgang mit Patientinnen und Patienten mit Traumafolgestörungen gewinnen möchten.

In einem ersten Teil wird das integrative, bio-psycho-sozial-ökologische Verständnis von Trauma und Traumabehandlung vorgestellt sowie die Symptomatik der einfachen und komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung. Diagnostische Instrumente werden kritisch betrachtet und ihr sorgsamer Einsatz geübt. Möglichkeiten von spezifischer Psychoedukation werden gemeinsam erarbeitet.

Im zweiten Seminarteil werden u.a. psychophysiologische und neurowissenschaftliche Grundlagen zur PTBS vermittelt. Verschiedene Behandlungsmethoden, auch Expositionsmethoden können praktisch kennengelernt werden. Interventionen zur Emotions- und zur Spannungsregulation und Strategien der Ressourcenaktivierung werden thematisiert. Dabei kommen kreative und leib- und bewegungstherapeutische Techniken – z.B. aus der Budotherapie – zum Einsatz.

Daten:
Teil I: 19. - 20. September 2025
Teil II: 21. - 22. November 2025

Teil I und Teil II können nur zusammen gebucht werden. Die Preisangaben beziehen sich auf die Seminargebühr für 4 Tage.

Docenti

lic. phil. Straub Ortiz Mirjam
Straub-Lompar Iva

Data
19.09.2025 - 20.09.2025

Orari
jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr

Categoria
Seminario

Specializzazioni
Psicotraumatologia
Psicoterapia

Luogo di svolgimento del corso
Alte Kaserne Kulturzentrum
Technikumstrasse 8
8403 Winterthur
Svizzera

Offerta disponibile online
No

Regione
Zürich

Nome dell'azienda
SEAG – Integrative Therapie

Contatto

Accessibilità con sedia a rotelle

Prezzo in CHF (IVA incl.)
990.00

Unità di formazione continua
28.00

Lingue
Tedesco