- Ricercare
- Login
- 
                                        it
Angela Müller
Praxis für Psychotherapie und Supervision
                                                                                            
                                                                                                                                                            Nationalstrasse 17,
                                                                                                                                                                                                        8280
                                                                                                                                                    Kreuzlingen,
                                                                                                                                                    Svizzera
                                                                                                                                            
                                                                                                                                Telefono
                                                                    +41786478583
                                                                Disponibilità
                                                                    
                                                                        Almeno quattro settimane
                                                                    
                                                                Consultazioni online
                                                                
                                                                                                                                            Non disponibile
                                                                                                                                    
                                                            Indirizzo e-mail
                                                                    
                                                                Titoli FSP
                                                                                    Psicologa specialista in psicoterapia FSP
                                                                                                Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale
                                                
                                            
                                                                                                                            
                                                Supervisione nella terapia cognitivo-comportamentale
                                                
                                            
                                                                             
                                        Specializzazione
Gemeinsam Lösungen finden - Probleme bewältigen - Lebensqualität verbessern
                                        Chi sono
                                    
                                    
                                        Mit langjähriger Berusferfahrung als Psychotherapeutin in Klinik und Praxis – seit vielen Jahren mit Erwachsenen, anfänglich mit Kindern und Jugendlichen - freut es mich weiterhin mit meinen Patient:innen gemeinsam individuelle Lösungswege zu finden.
In der Psychotherapie ist es mir ein Anliegen, dass Sie besser mit Ihren Problemen umgehen können, der Alltag wieder leichter fällt und Ihre Lebensqualität sich verbessert.
Von Haus aus bin ich kognitive Verhaltenstherapeutin. Meine vielfältigen Begegnungen mit Menschen und mein Interesse an der Welt der Psychotherapie lassen mich immer wieder dazulernen und mein Spektrum erweitern. Gerne arbeite ich so, dass spürbar und erlebbar wird, worum es geht, z.B. durch imaginative Techniken. Der wichtigste Teil der Veränderung findet allerdings nicht im Praxisraum, sondern in ihrem Alltag statt.
Als Supervisorin für Einzelpersonen und Gruppen begleite ich Sie gerne in Ihrem beruflichen Tun. Als Lehrtherapeutin unterstütze ich Sie, in Supervision und Selbsterfahrung nicht nur Sicherheit in der therapeutischen Arbeit zu gewinnen und Ihre Psychotherapieausbildung erfolgreich voranzubringen, sondern dabei auch ihre individuelle Therapeutenpersönlichkeit zu entwickeln.
Ausbildung
Psychologiestudium an der Universität in Freiburg i.Brsg.: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Erziehungs- und Familieberatung; Diplomarbeit zum Thema Burnout.
Ausbildung zur kognitiven Verhaltenstherapeutin für Erwachsene am Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie. Zusatzcurriculum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Gruppentherapie sowie Entspannungs- und hypnotherapeutische Verfahren. Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Anerkennung als Fachpsychologin Psychotherapie und eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.
Regelmässige Supervision, Intervision und Weiterbildung, u.a. in IRRT (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy).
Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision an der Universität Zürich.
Anerkannte Supervisorin / Lehrtherapeutin an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM) sowie an der Universität Zürich.
Arbeitserfahrung
Langjährige psychotherapeutische Tätigkeit ambulant, teilstationär und stationär mit psychisch und körperlich erkrankten Menschen unterschiedlicher Altersgruppen.
Seit 2014 Psychotherapie und Supervision in der Praxis in Kreuzlingen.
Tätigkeit in einer Tagesklinik, auf einer Depressions- und Angststation sowie in der Arbeit mit krebskranken Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
Privat
Verheiratet mit zwei Kindern. Langjährig in der Region Kreuzlingen lebend.
                                    
                                In der Psychotherapie ist es mir ein Anliegen, dass Sie besser mit Ihren Problemen umgehen können, der Alltag wieder leichter fällt und Ihre Lebensqualität sich verbessert.
Von Haus aus bin ich kognitive Verhaltenstherapeutin. Meine vielfältigen Begegnungen mit Menschen und mein Interesse an der Welt der Psychotherapie lassen mich immer wieder dazulernen und mein Spektrum erweitern. Gerne arbeite ich so, dass spürbar und erlebbar wird, worum es geht, z.B. durch imaginative Techniken. Der wichtigste Teil der Veränderung findet allerdings nicht im Praxisraum, sondern in ihrem Alltag statt.
Als Supervisorin für Einzelpersonen und Gruppen begleite ich Sie gerne in Ihrem beruflichen Tun. Als Lehrtherapeutin unterstütze ich Sie, in Supervision und Selbsterfahrung nicht nur Sicherheit in der therapeutischen Arbeit zu gewinnen und Ihre Psychotherapieausbildung erfolgreich voranzubringen, sondern dabei auch ihre individuelle Therapeutenpersönlichkeit zu entwickeln.
Ausbildung
Psychologiestudium an der Universität in Freiburg i.Brsg.: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Erziehungs- und Familieberatung; Diplomarbeit zum Thema Burnout.
Ausbildung zur kognitiven Verhaltenstherapeutin für Erwachsene am Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie. Zusatzcurriculum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Gruppentherapie sowie Entspannungs- und hypnotherapeutische Verfahren. Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Anerkennung als Fachpsychologin Psychotherapie und eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.
Regelmässige Supervision, Intervision und Weiterbildung, u.a. in IRRT (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy).
Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision an der Universität Zürich.
Anerkannte Supervisorin / Lehrtherapeutin an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM) sowie an der Universität Zürich.
Arbeitserfahrung
Langjährige psychotherapeutische Tätigkeit ambulant, teilstationär und stationär mit psychisch und körperlich erkrankten Menschen unterschiedlicher Altersgruppen.
Seit 2014 Psychotherapie und Supervision in der Praxis in Kreuzlingen.
Tätigkeit in einer Tagesklinik, auf einer Depressions- und Angststation sowie in der Arbeit mit krebskranken Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
Privat
Verheiratet mit zwei Kindern. Langjährig in der Region Kreuzlingen lebend.
Informazioni
Offerta
                                
                                                                            Difficoltà familiari
                                                                            Genitorialità
                                                                            Solitudine
                                                                            Problemi comportamentali
                                                                            Stress legato all'apprendimento e agli esami
                                                                            Lutto
                                                                            Stress
                                                                            Crisi esistenziale
                                                                            Problemi di sonno
                                                                            Dolore cronico
                                                                            Depressione
                                                                            Attacchi di panico e ansia
                                                                            Burn-out
                                                                            Autostima e fiducia in sè stessi
                                                                            Divorzio/separazione
                                                                    
                            Gruppi target
                                
                                                                            Adulti
                                                                            Squadre
                                                                    
                            Lingue
                                
                                                                            Tedesco
                                                                            Svizzero tedesco
                                                                    
                            Fatturazione
                                
                                                                            Copertura dell'assicurazione di base
                                                                            Pagamento individuale
                                                                    
                             
                        