- Ricercare
- Login
-
it
Katerina Laxdal
Psychologische Praxis Laxdal
Schwarzackerstrasse 14,
8304
Wallisellen,
Svizzera
Telefono
+41797959202
Sito Internet
Disponibilità
Attualmente nessuna disponibilità
Consultazioni online
Disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicologa specialista in neuropsicologia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale

Specializzazione
Gerne unterstütze ich Sie als Psychotherapeutin und Neuropsychologin bei Ihren Anliegen in eigener Praxis.
Chi sono
Ich begleite Sie als ausgebildete Psychotherapeutin professionell und empathisch in herausfordernden Lebensphasen – mit einem integrativen, systemischen Ansatz und dem Fokus auf Ihre Stärken. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und individuelle Lösungen für mehr Lebensqualität.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der neuropsychologischen Diagnostik. Dazu gehört insbesondere die Abklärung von Neurodivergenz im Erwachsenenalter (z. B. AD(H)S oder Autismus-Spektrum-Störung) sowie die Untersuchungen bei affektiven, neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen oder nach Hirnverletzungen. So können Funktionsstörungen frühzeitig erkannt und passende Behandlungsstrategien entwickelt werden.
Die Wartezeit für eine neuropsychologische Diagnostik beträgt derzeit ca. 4 Monate.
Aktuell sind leider keine freien Therapieplätze verfügbar.
Kontaktaufnahme am besten per Mail oder über meine Combox – ich melde mich gerne zurück. Weitere Informationen zu meinem Angebot finden Sie auf meiner Website.
Ausbildung
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der neuropsychologischen Diagnostik. Dazu gehört insbesondere die Abklärung von Neurodivergenz im Erwachsenenalter (z. B. AD(H)S oder Autismus-Spektrum-Störung) sowie die Untersuchungen bei affektiven, neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen oder nach Hirnverletzungen. So können Funktionsstörungen frühzeitig erkannt und passende Behandlungsstrategien entwickelt werden.
Die Wartezeit für eine neuropsychologische Diagnostik beträgt derzeit ca. 4 Monate.
Aktuell sind leider keine freien Therapieplätze verfügbar.
Kontaktaufnahme am besten per Mail oder über meine Combox – ich melde mich gerne zurück. Weitere Informationen zu meinem Angebot finden Sie auf meiner Website.
Ausbildung
- ab 09/2025 Weiterbildung Systemische Supervision am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF)
- 01/2025 50-Stunden-Curriculum "Spezielle Schmerztherapie" des Zentrums für Schmerzmedizin (Nottwil, Luzerner Kantonsspital)
- 01/2023 - 08/2024 postgradualer Weiterbildungsgang (Theorieteil) in Notfallpsychologie des Vereins notfallpsychologie.ch
- per Ende 2022 Abschluss der postgradualen Weiterbildung zur "Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP"
- 11/2020 - 11/2021 Certificate of Advanced Studies (CAS) in Leadership IAP/PDAG am Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW
- 09/2016 - 09/2020 Psychotherapieweiterbildung mit Schwerpunkt systemische Therapie am Institut für Ökologisch-systemische Therapie in Zürich
- 10/2014 - 07/2016 postgraduale Weiterbildung: Diploma of Advanced Studies in Neuropsychology (DASNP), Universität Zürich
- 08/2009 - 07/2014 Psychologiestudium an der Universität Basel mit Schwerpunkt klinische Psychologie / Neurowissenschaften
- seit August 2024 selbständige Tätigkeit in eigener Praxis (Psychologische Praxis Laxdal) in Wallisellen
- 03/2023 - 01/2025 (teil-)selbständige Tätigkeit in einer Praxisgemeinschaft in Zürich
- 05/2023 - 07/2024 Neuropsychologin bei provenio ag in Winterthur
- 01/2017 - 04/2023 (Assistenz-, Fach-, Ober-)Psychologin, ambulante Alterspsychiatrie, Standorte Aarau und Windisch, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)
- 01/2016 - 12/2016 PG-Psychologin, Psychologischer Dienst der Universitären Klinik für Akutgeriatrie, Stadtspital Waid, Zürich
- 07/2015 - 12/2015 Postgraduierte Praktikantin, Neuropsychologisches Rehabilitationszentrum, Rehaklinik Zihlschlacht AG
- 07/2014 - 06/2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fond für den Nationalen Verein für Qualitätsentwiclklung in Spitälern und Kliniken (ANQ)
- 01/2013 - 04/2013 Praktikantin, Verhaltenstherapie Ambulanz (VTA), Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
- 06/2011 - 08/2011 Praktikantin, Alterspsychiatrie, Integrierte Psychiatrie Winterthur (ipw)
- Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
- Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen (SVNP)
- Institut für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich
Informazioni
Offerta
Insoddisfazione lavorativa
Rischi psicosociali sul posto di lavoro
Solitudine
Lutto
Pensieri suicidi
Stress
Crisi esistenziale
Problemi di sonno
Depressione
Attacchi di panico e ansia
Burn-out
Autostima e fiducia in sè stessi
Stress legato all'apprendimento e agli esami
Difficoltà di apprendimento
Gruppi target
Gli anziani
Adulti
Giovani adulti
Lingue
Tedesco
Svizzero tedesco
Inglese
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base
Pagamento individuale