- Ricercare
- Login
-
it
Meditieren in der Natur und Selbsterfahrung
Descrizione
achtsamkeitsoientierte Selbsterfahrung zur Stärkung der eigenen Selbstfürsorge als PsychotherapeutIn und das Erlernen von emotionsregulierenden Techniken und emotionsfokussierenden Techniken, welche in der Patientenarbeit eingesetzt werden können.
Lernziele:
- Stärkung der „Awareness“ (Selbst-und Fremdwahrnehmung, Körperwahrnehmung, Wahrnehmung der Emotionen und Gedanken)
- Emotionsfokussiertes Arbeiten mit verschiedenen (unerwünschten) Anteilen
- Entwicklung und Stärkung der Fähigkeiten zur Selbstfürsorge und Selbstberuhigung (Emotionsregulation)
- Stärkung der inneren Ressourcen und des Self-Supports
Lernziele:
- Stärkung der „Awareness“ (Selbst-und Fremdwahrnehmung, Körperwahrnehmung, Wahrnehmung der Emotionen und Gedanken)
- Emotionsfokussiertes Arbeiten mit verschiedenen (unerwünschten) Anteilen
- Entwicklung und Stärkung der Fähigkeiten zur Selbstfürsorge und Selbstberuhigung (Emotionsregulation)
- Stärkung der inneren Ressourcen und des Self-Supports
Docenti
Jossen Anja
Data
30.08.2024 - 01.09.2024
Orari
30.8.2024, 14.30 Uhr
Bis 1.9.2024 17.00 Uhr
Bis 1.9.2024 17.00 Uhr
Categoria
Corso
Seminario
Workshop
Autoesperienza
Specialità
Psicologia della salute
Psicoterapia
Psicotraumatologia
Altri
Luogo di svolgimento del corso
3919 Fafleralp
Svizzera
Regione
Espace Mittelland
Genferseeregion
Nordwestschweiz
Svizzera orientale
Ticino
Zentralschweiz
Zürich
Ausland
Nome dell'istituto
Praxis am Hirschengraben
Prezzo in CHF (IVA incl.)
540.00
Unità di formazione continua
18.00
Lingue
Tedesco
Accessibilità con la sedia a rotelle
No